Wir sind stolz darauf, unsere Produkte selber zu produzieren.
Ein Ofen besteht aus mehreren hundert Einzel-teilen und vielen Stunden an Arbeit.
- In einem ersten Schritt werden Blechtafeln
- (Stahl und Chromstahl) zugeschnitten. Dazu ver-wenden wir moderne computergesteuerte Stanznibbel- und Lasermaschinen.
- Dann werden die Bleche auf einer unserer Kant- und Tiefziehpressen in die endgültige Form gebracht. Einige Maschinen arbeiten mit einem Druck von bis zu 400 Tonnen.
- Die Chromstahlabdeckungen der Herde und Öfen werden von Hand verschweisst und anschliessend verschliffen.
- Serienteile werden auf einem automatischen Schweissroboter verschweisst–dieser garantiert eine konstant hohe Qualität.
- Die Gussteile für unsere Holzherde und Öfen werden auf einer CNC-Maschine bearbeitet. Die Verwendung von Guss ist zwar aufwändiger als die üblich eingesetzten Chromstahlplatten, sie sind jedoch im Vergleich dazu absolut verwindungssteif und viel langlebiger.
- Die nun rohen Grundgehäuse und Kessel werden lackiert und anschliessend von Hand ausgemauert. Danach findet die Endmontage statt.

